Tarnów

Tarnów
Tạrnów
 
[-nuf],
 
 1) Stadtkreis und Kreisstadt in der Woiwodschaft Kleinpolen (bis 1998 Hauptstadt der aufgelösten Woiwodschaft Tarnów), Polen, 230 m über dem Meeresspiegel, am Südrand des Beckens von Sandomierz im nördlichen Karpatenvorland, nahe der Mündung der Biała in den Dunajec, 121 700 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Geistliches Seminar; Museen; Stickstoffwerk (im 1951 eingemeindeten Stadtteil Mościce), Elektromotoren- und Maschinenbau, Glas-, Holz-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie.
 
 
Zentrum ist der quadratische Marktplatz, umgeben von Patrizierhäusern aus dem 16.-18. Jahrhundert; auf dem Platz das spätgotische Rathaus (15. Jahrhundert, heute Stadtmuseum), im 16. Jahrhundert im Renaissancestil erweitert. Die gotische Kollegiatskirche (um 1400; mehrfach verändert; Portal 1505; Renaissancegrabmäler) ist seit 1785 Kathedrale. Am Domplatz das Mikołajewski-Haus (1524, heute Diözesanmuseum); ehemaliges Zisterzienserkloster (Kirche von 1468, im 19. Jahrhundert umgebaut, heute Ethnographisches Museum); Zisterzienserinnenkloster (vor 1680) mit Kirche (1752 bis 1776); Reste der Stadtmauern (14. Jahrhundert).
 
 
Tarnów, 1105 erstmals erwähnt, erhielt um 1330 Stadtrecht und entwickelte sich im 15./16. Jahrhundert zu einer bedeutenden Handelsstadt; es gehörte 1772-1918 zu Österreich (ab 1786 Bezirkshauptstadt).
 
 2) bis 1998 Woiwodschaft in Polen, danach Teil der neu geschaffenen Wwschaften Kleinpolen und Vorkarpaten.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TARNOW — TARNOW, city in Poland, 45 mi. (72 km.) E. of Cracow. Jewish merchants in Tarnow are mentioned in a few sources of the 15th century. The growth of the community and development of its institutions in the 1630s was based on grants of privileges… …   Encyclopedia of Judaism

  • Tarnów — Tarnów …   Deutsch Wikipedia

  • Tarnów — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Tarnow — heißen folgende Orte: Tarnów, eine Großstadt in Südpolen Tarnow (Mecklenburg), eine Gemeinde im Landkreis Rostock in Mecklenburg Vorpommern Tarnow, Ortsteil der Gemeinde Rosenow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarnow — • Diocese in western Galicia, Austria Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Tarnow     Tarnow     † …   Catholic encyclopedia

  • Tarnow — Tarnów Tarnów Hôtel de ville Pays …   Wikipédia en Français

  • Tarnow — Tarnow, Franzisca Christ. Johanne Friederike, gewöhnlich Fanny, geb. 27. Decbr. 1783 zu Güstrow in Mecklenburg Schwerin; litt in ihrer frühen Jugend in Folge eines Falles aus dem Fenster mehre Jahrean Nervenschwäche u. Taubheit; sie ging dann als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tārnow — Tārnow, 1) Kreis des österreichischen Königreichs Galizien, zwischen Polen u. den Kreisen Rzeszow, Jaslo, Sandec u. Bochnia; 69,70 QM. mit 253,100 Ew. (darunter 26,200 Juden); eingetheilt in 10 Bezirke; 2) Bezirk u. 3) Hauptstadt darin, am… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tarnów — Tarnów, Stadt in Galizien, nahe der Mündung der Biala in den Dunajec, an den Staatsbahnlinien Krakau Lemberg, T. Orló und T. Szczucin, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts, einer Finanzbezirksdirektion, eines römisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tarnów — Tarnów, Bezirksstadt in Galizien, an der Biala, (1900) als Gemeinde 31.691 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tarnow [1] — Tarnow, österr. galiz. Stadt unweit der Biala, ist Sitz eines kath. Bischofs, hat ein Gymnasium, lebhaften Gewerbsfleiß u. Handel, 5500 E., wovon über die Hälfte Juden sind …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”